Das Projekt DonAUWALD |
|
![]() |
Im Jahr 2008 hatten die Bundesministerien für Umwelt und Ergänzend zu den Naturschutzmaßnahmen sollten auch Ideen zur Entwicklung des ländlichen Raumes formuliert werden.
Donautal-Aktiv e.V. hatte sich in Kooperation mit der ARGE Schwäbisches Donaumoos e.V. mit dem ehrgeizigen Projekt eines Auwaldverbundes entlang der Donau zwischen Iller und Lech beworben. Unter den bundesweit 122 eingereichten Projektideen war die Ideenskizze des Schwäbischen Donautales so überzeugend, dass diese mit nur 4 weiteren Regionen den „Zukunftspreis Naturschutz“ erhielt.
Das eröffnet dem Schwäbischen Donautal die einmalige Chance, konkrete Maßnahmen für eine nachhaltige Entwicklung unserer Region umzusetzen. |